Schritt 1
Das große Baumwolltuch 1,05m x 1,05m lege ich zu einem Dreieck zusammen. 

großes Baumwolltuch   das Tuch zu einem Dreieck falten

Schritt 2
Das Tuch wird an der langen Seite für ca. 5cm nach innen eingeschlagen.

ca. 5cm an der langen Seite nach innen einschlagen

Schritt 3
Mit der nach innen eingeschlagenen Seite wird das Tuch eng um den Kopf gebunden und besonders an den Seiten in Höhe der Ohren straff gehalten und im Nacken verknotet.

Tuch am Hinterkopf verknoten   Tuch am Hinterkopf verknoten

 

Schritt 4
Jetzt zieht man am Kopf das Tuch in Falten, d.h. man nimmt den Stoff am Hinterkopf und zieht solange, bis nur noch einwenig vom Tuch, also vom Dreieck, unter dem Knoten heraushängt. Den Knoten hält man währenddessen fest.
Diesen herausgezogenen Stoff legt man nun über dem gesamten Kopf in Falten. Dies sieht super aus, da jetzt der Kopf nicht so glatt und wie ohne Haare darunter aussieht.
  

den Stoff herausziehen und in Falten legen    den Stoff herausziehen und in Falten legen    

Man kann das Tuch auch schon so so tragen.

Schritt 5
Oder man verdreht nun die beiden langen Enden ineinander, so dass es wie geflochten aussieht. Am Zipfel werden die beiden Enden dann verknotet.  

Schritt 6
Jetzt wird nur noch der dreieckige Zipfel unter dem Knoten versteckt. Fertig!!!

den Zimpfel unter dem Knoten verstecken    das Chemotuch ist fertig gebunden    das Chemotuch ist fertig gebunden    

Alternative
Man bindet das Tuch wie in den Schritten 1 bis 4. Nun kreuzt man die beiden gedrehten Zöpfe über der Stirn und versteckt sie jeweils unter dem anderen Zopf. Danach verstaut man ebenso den Zipfel am Hinterknopf unter dem Knoten. Fertig!!!

 das Tuch wird am Hinterkopf geknotet und die Enden verdreht    die gedrehten Enden über der Stirn nach hinten legen    den Zimpfel unter dem Knoten verstecken      

So trage ich jetzt die Tücher:
Wenn man wie unter Schritt 3 das Tuch um den Kopf legt, finde ich es auch sehr schön, anstelle des Knotens im Nacken die Tuchenden einfach zu überkreuzen, dann auch an Stirn wieder aneinander vorbeilegen und im Nacken die enden verstecken. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut hält, wenn man es ohne Knoten bindet. Aber es sitzt super.

Viel Spaß beim AUSPROBIEREN und tragen unserer Tücher.
  

Quelle: www.lebheute.de